Malvazija Nera 2023 - TOMAZ aus Motovun
Ein Wein wie ein gut gehütetes Geheimnis. Der Malvazija Nera von Tomaz ist eine absolute Rarität, eine tiefdunkle Interpretation der Malvazija-Familie, die man so kaum kennt. Ursprünglich aus Süditalien stammend, wurde diese rote Variante in den Höhenlagen rund um Motovun mit viel Fingerspitzengefühl neu interpretiert.
Bereits im Weinberg beginnt die Konzentration: Ein Großteil der Trauben wird noch am Rebstock reduziert, die restlichen Beeren trocknen leicht ein. Das bringt Struktur, Tiefe und aromatische Dichte. Nach der Ernte folgt eine rund 40-tägige Maischestandzeit, bevor der Wein bis zu zwei Jahre in Barriques ausgebaut wird. Im Glas zeigt sich der Malvazija Nera in einem dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen.
Die Nase ist intensiv und komplex: reife rote Früchte wie Erdbeere und Kirsche treffen auf dunkle Würze, getrocknete Kräuter, ein Hauch von Menthol und feine Holznoten. Ungewöhnlich und doch harmonisch, mit einer schnellen mediterranen Wärme.
Am Gaumen kraftvoll, aber keineswegs schwer: saftige Frucht, gut eingebundenes Holz, feinkörniges Tannin und eine frische Säurestruktur, die den Wein lebendig hält. Der lange Abgang trägt Noten von dunklem Kakao, Gewürznelke und getrockneten Feigen.
Passt perfekt zu kurz gebratenem Rind, Wildgerichten, kräftigem Schmorbraten oder mediterranen Fischgerichten wie Oktopus unter der „čripnja“ (Tontopf) mit Rosmarin und Olivenöl. Auch zu gereiftem Käse oder dunkler Schokolade ein echtes Erlebnis.
Serviertemperatur: 16–18 °C Lagerpotenzial: 6–10 Jahre